Huhu ...
ich hatte schon immer Katzen .. aktuell haben wir 3 Stubentiger

Daher versuche ich es mal:
Welche Rasse: Schwierig.
Ich hatte bei meinen Katzen immer Glück. Egal welche Rasse und von wo. Ich habe meine Fellnasen abgöttisch geliebt und sie mich.
Mit meinem Mann haben wir uns für Maine Coon Katzen entschieden. Wegen dem Aussehen .. wegen der Art (wobei man hier auch keine Garantie hat!!) .. dem Wesen.
Wir haben beim Züchter gekauft .. und obwohl wir uns abgesichert haben - Homepage - Impressum - Zuchtzeugnisse bla blub ... ist das leider keine Garantie! In der Branche geht es teilweise echt übel zu und es wird geschummelt und getrickst - bei uns ging es bis vor Gericht.
Nach aktuellem Wissensstand haben wir jetzt 2 Maine Coon Kater aus tollen Zuchten und einen Maine Coon mit sibirischem Waldkater drin und Hang zur Taube

Die Haare sind manchmal nervig .. ja ... aber meine Kurzhaarmiezen haben auch gehaart.
Bei den Langhaarkatzen hat man meist so Fellbüschel

70qm mit Balkon kann man auch toll für Katzen machen.
Catwalk an den Wänden .. Kratzbäume.
Kommt halt eben auch auf die Katzen drauf an.
Unsere schauen gern ... oder liegen faul in der Sonne. Sie haben auf den Balkon einen Kratzbaum - aber auch 3 in der Wohnung.
Je nach Größe und Beschaffenheit des Balkones würde ich das professionell machen lassen.
Wir mussten jetzt an einer Stelle sogar nachbessern, weil einer unserer Kater bisssicheren Draht durchbekommen hat. Dort haben wir jetzt - sehr dekorativ - Maschendrahtzaun

Katzenversicherung würde ich auch nicht machen. Wir haben für unsere eine OP-Schutz. Einfach weil es bei einer OP schnell mal in die Tausende gehen kann. Und niemand weiß, ob ich mir das im nächsten Jahr einfach so leisten kann.
Kosten ansonsten kann man schwer schätzen.
Impfung - hier scheiden sich ja auch die Geister .. wir impfen nicht jedes Jahr.
Und im Normalfall - wenn die Katze gesund ist, sieht einen der Tierarzt auch nicht so oft.
Wir haben dank netter Geburtstagsblumen schon mal viel Geld beim Notarzt gelassen ...
Oder mal Bindehautentzündung.
Denke aber, wenn man hier etwas Geld für den Notfall zur Seite legt, dann reicht das.
Wir haben für jede Katze ein Klo ... entsprechende Kratzbäume (bei unseren Katzen brauchen wir da auch Maxibäume) ... eine Kratztonne ... Futternäpfe - etwas für die Fellpflege und Transportboxen.
Eingewöhnung ... bei uns ging das bei allen sehr schnell. Wir haben die Box in die Wohnung gestellt ... ins Wohnzimmer .. haben die Katzen dann schnuppern lassen. Irgendwann das Katzenklo gezeigt und die Tiere dann machen lassen. Aber ich denke an einem Freitag holen wäre dann vielleicht schon schön.
Wenn wir im Urlaub sind, kommen mehrere Leute zu uns.
Ggf. würde ich jemanden beauftragen (Tierservice über unseren Tierartz). Tierpension kommt für uns nicht in Frage, da wir eben nicht jährlich impfen und dies dort eben Pflicht ist.
Ich kenne viele, die geben ihre Tiere in Pensionen und es klappt gut.
Bei unseren verwöhnten Katzen wäre das aber unpraktisch .. schon alleine wegen dem Futter. Daher würde ich das nicht wollen.
Kosten: Das ist ganz unterschiedlich ...
Je nachdem wie und was du fütterst. Was für ein Streu Du nimmst ...
Futter und Co. ist auch noch mal eine Sache für sich

Wir fahren einen - hoffen wir zumindest - guten Mittelweg. Kein Trockenfutter, hin und wieder Frischfleisch und Eintagsküken und gutes Mittelklassefutter - mit hin und wieder exklusiven Leckerlies.
Beim Streu haben wir viel probiert .. nehmen aber ein Klumpstreu.
Ich kaufe viel Online ... dann auch auf Vorrat .. mein DHL Bote stöhnt oft

- das spart viel.
P.S. Was man bedenken sollte .. wenn die Fellnasen mit ins Bett dürfen .. kaufe Dir auf Vorrat Bettlaken
