Schwierig zu sagen, da ich selten halbkrank bin...bisher war es die letzten Jahre so, dass es entweder immer nur leichte Erkältungen waren oder eben direkt richtig fies mit hoch Fieber.... klar, erkältet bin ich mal und so lange ich mit Nasenspray und ein paar Hausmitteln und evtl. mal was gegen Kopfweh parat komme....
Käme auch nur minimal Fieber dazu, würde ich daheim bleiben (mit geht es mit erhöhter Temperatur hundeelend, wäre also keine Frage).
Mit Magen DArm würden mich keine 10 Pferde zur Arbeit bekommen

Zum einen steckt man doch alle an und zum anderen heißt Magen Darm in der Regel doch brechen oder Durchfall...ehm..... das auf eine Gemeinschaftstoilette fände ich doch unprickelnd

Keine Ahnung, ob das nun schnell oder langsam krankmelden ist....Aber ich denke wichtig ist verantwortungsbewusst daheim bleiben. Sich selber, den Kollegen und den Mitmenschen auf der Strasse gegenüber!
Allerdings bin ich echt selten überhaupt krank - wie wohl die meisten Erwachsenen ..... einmal hat es mich im letzten Jahr von 0 auf 100 mit Angina, 40 Fieber so umgehauen, da war an arbeiten für über eine Woche gar nicht zu denken.. und war auch danach noch so geschwächt, dass ich noch 1-2 Tage länger daheim war..... dann hatte ich eh nur noch 4 Tage und dann 3 Wochen Urlaubt.
Ansonsten halt mal Schnupfen (selbst Husten hatte ich nicht mehr in den letzten Jahren...aber auch der kann echt gemein sein und einen dazu zwingen mal daheim zu bleiben)
Wenn ich so überlege, gibt es bei mir wohl im Schnitt alle 2-3 Jahre auf die letzten 10 Jahre gesehen eine Krankheitsphase, bei der ich mich so elende fühle, dass arbeiten nicht ginge.... und ich finde das darf man dann auch durchaus machen..... Das mag mal 2 Jahre in Folge sein, aber dann war ich auch mal 4 Jahre kerngesund....
Ich sehe es so: Die paar Kranktage bei Grippe, starker Erkältung, Magen DArm etc sind zu verkraften...fällt man aber wegen Unachtsamkeit sich selber gegenüber danach dann mehrere Woche oder Monate aus oder fühlt sich schwach und arbeitet nur auf Sparflamme, ist das richtig doof für alle .....
Allerdings bin ich auch in der glücklichen Lage, dass ich krank werden "darf" und nicht das Gefühl habe, dass es einem jemand übel nimmt (hatte ich bisher bei keiner Arbeit) und ich riskiere auch nicht meine Arbeit , wenn ich mal krank bin

Außerdem bin ich nicht so unersetzlich, dass niemand anders meine Arbeit erledigen könnte..... Das ist bei Selbstständigen, die auch noch dazu allein arbeiten oder in Berufen mit sehr viel Verantwortung sicher auch anders.....