wobei ich mal mit Tagesmüttern im Umkreis (kennst du welche?) reden würde, wie realistisch ein benötigtes Gehalt von gut 1300euro als Einkommen im Monat sind.
Das Problem dabei ist ja: du bist vermutlich nicht immer komplett ausgelastet (bzw. die Frage ist, ob man überhaupt 5 Kinder dauerhaft zeitgleich betreuen kann? Platzmässig? gut, dein eigenes Kind ist nun ja schon "groß"...trotzdem braucht er ja auch noch mal ein offenes Ohr und etwas "Ruhe".....Dauerhaft 5 Kinder im Haus ist ja echt auch für die ganze Familie eine "Herausforderung" (ich würde sogar sagen Belastung....Da sich leibliche Kinder ja nicht "freiwillig" dafür entscheiden)....
Nun kannst du ja auch nicht bei jedem Kind vom Höchstsatz ausgehen. weder Finanziell noch stundenmässig......Plus, dass du Ferien, Krankheitsausfälle etc einplanen musst finanziell...dann die eigene Vorsorge........Plus Haftpflicht und diverse andere Versicherungen (ich denke, da wird doch sicher auch noch privat was anstehen?)....
Es kann sogar sein, dass 1300 Euro realistisch sind in euerm Gebiet...ich kenne allerdings hier eher Tagesmütter, die knapsen und Probleme haben, wenn sie aufs einkommen angewiesen sind...... Schon allein, weil man oft ja Kinder nicht den ganzen Tag hat,sondern evtl. die ganz kleinen eher vormittags, die Großen eher nachmittags....um dann dauerhaft 5 Kinder da zu haben, müsste man ja schon 10 Kinder dauerhaft verteilt haben (die aber nie zeitgleich anwesend sein dürften)
Du fragst noch was du erfüllen musst: Hier sind die Regeln mittlerweile recht streng....stand vor einigen Monaten grad in der Zeitung..... im Grunde teils Regeln wie eine Kita...Mehrmalige Kühlschranktemperaturkontrolle am Tag

, keine normalen Handtücher benutzen,sondern Papiertücher (ist auch in den Kitas hier so seid Kurzem)...und noch mehr so Scherze (weshalb hier viele Tagesmütter aufgehört haben...diese Auflagen plus die Tatsache, dass es dank halbwegs vernünftiger Kitasituation schwierig ist dauerhaft genug Kinder zu haben, ist wohl zu aufwendig)......ABER das kann auch eine Regelung unserer Stadt sein....Ich weiss nciht, ob das bundesweit so ist?
Von daher denke ich ist es am ehesten Sinnvoll sich mal mit einer Tagesmutter aus deiner Region zu unterhalten..... Es gibt ja Städte, da gibt es nicht mal ansatzweise genug Krippen- und Hortplätze oder Ganztagskitas und in anderen gibt es reichlich Angebot......Davon ist dann auch abhängig, wie deine Auslastung als Tamu funktioniert....