Hier gibts doch immer die besten Infos

Wir haben hier bei uns in der (Klein-) Stadt zwar viele Spielplätze, aber keinen attraktiven. Darum haben wir jetzt einen Initiative gestartet und sogar schon von der Stadt signalisiert bekommen, dass man das "offene Türen einrennt" und man da was ändern kann.
Ich glaube, das Problem der hier bestehenden Spielplätze liegt darin, dass sie eigentlich immer nur eine Ansamlung langweiliger Spielgeräte sind (Schaukel, Rutsche, Schaukeltier, Sand). Wir wollen einen Spielplatz der die Kinder animiert gemeinsam zu spielen, ins Rollenspiel einzutauchen und ja, eben Kind mit anderen Kindern zu sein.
Es gibt ein super Gelände (ist jetzt schon ein Spielplatz), das geht über 3 "Terassen", oben viel Gebüsch, wirklich groß, eingezäunt.
So, nun stehen wir also da. Wir sind ja nun auch keine Landschaftsarchitekten. Wir wollen jetzt aber auch nicht einfach einen Katalog nehmen und für ein paar Tausender Geräte bestellen um dann mit noch mehr buntem Gerät vor dem gleichen Problem zu stehen.
Also wie stellt man das nun an? Wo holt man sich Rat? Könnte man einen Studenten (Architketur?, Gartenlandschaftsbau?) fragen? Findet man jemanden, der sich das ehrenamtlich mal anschaut? Oder muss man für den Plan auf jedenfall auch schon Geld in die Hand nehmen? Wie kommt man an zusätzliche Gelder? Wir haben 4 große Firmen am Ort, da müsste schon "was gehen".
Was kann man selbst (oder zusammen mit der örtlichen Zimmerei) bauen? Nimmt der TÜV das dann ab?
Mag und jemand mit gutem Rat helfen?