Hier gehen die Jungs abends meistens ganz normal hoch, d.h. spätestens 20:30. Es sei denn, es gibt was im Fernsehen, was sie interessiert, dann auch mal länger. Jetzt wo Olympia läuft gucken sie dann auch mal mehr.
Sie dürfen in den Ferien in einem Zimmer schlafen und meist tun sie das dann dennoch ziemlich schnell. Morgens steht der Jüngste meistens zwischen sechs und sieben auf, der Mittlere gegen acht, egal wie lange sie am Vorabend aufgeblieben sind. Und daher achten wir drauf, dass sie genügend Schlaf bekommen, gerade der Mittlere braucht das dringend. Ich finde es gut so wie es ist, denn dann haben wir außerdem nicht so arg das Problem mit Umstellen, wenn die Schule wieder am Horizont erscheint

Und Ferienfeeling haben sie genug, indem sie die Freiheit tagsüber in vollen Zügen genießen

Wobei ich heimlich manchmal an meine eigene Kindheit denke, wo wir alle bis neun oder zehn Uhr abends auf der Straße waren

, aber ich sage mir, was sie nicht kennen, können sie auch nicht vermissen.
Und die Große geht seit Jahren meist zwischen zehn und elf in ihr Zimmer, egal ob Schule oder Ferien.