Wir feiern in einem kleinen Lokal mit etwa 20 bis 25 Personen. Es gibt Mittagsbuffet und im Anschluss Kaffee und Kuchen. Die haben auch einen Garten, so dass man bei gutem Wetter auch raus kann.
Es machen wegen Geld und Geschenken: Jein. Ich gebe offen zu, dass ich jedem Kind gesagt habe, dass ich auf jeden Fall dafür bin, dass es sich konfirmieren lässt. Zum einen weil sie wirklich als Konfigruppe eine schöne Zeit haben (haben bisher beide Kinder gesagt und das ist auch was, was man erst sagen kann wenn man dabei war).
Ein weiterer Grund dafür ist der Erwerb des Patenrechtes. Wenn man das nicht hat und später aber gefragt wird ob man Pate werden möchte gibt das zumindest bei uns in der Gemeinde größeren Hickhack (ich weiß seltsamerweise von katholischen Gemeinden hier in der Gegend dass denen einfach die Konfessionszugehörigkeit reicht ohne dass man je Erstkommunion oder Firmung hatte

). Und ja es kann ja auch sein dass man die Konfirmation als Jugendlicher abgelehnt hat und dann später als Erwachsener doch aus Überzeugung Pate werden möchte - das wäre dann echt unschön.
Wenn ich allerdings ein Kind habe welches partout nicht will, werde ich es natürlich nicht zwingen, ich hoffe das ist klar

und bei der taufe, das können die kinder ja gar nicht selber entscheiden, das wird ihnen übergestülpt.
Wenn du das so willst stülpst du den Kindern IMMER irgendwas über, einfach indem du sie erziehst

Du gibst ihnen erst mal deine eigene Weltanschauung mit, ganz unabhängig von Religion oder Nicht-Religion. Die Entscheidung für oder gegen Taufe treffen die Eltern für das Kind, ja - aber das ist nur eine von vielen Entscheidungen, die im Leben des Kindes zu treffen sind bis das Kind selbst soweit ist.
@Sumsi
Hier ist der Konfiunterricht eine Stunde in der Woche, dazu eben der Kirchgang am Sonntag. Da die nur wenige Minuten zu Fuß da hin unterwegs sind ist die eine Stunde weniger Freizeit wirklich kein Thema (kommt natürlich auch auf die Uhrzeit drauf an).
Was ich in der Tat ungeschickt fand, war der Zeitpunkt der Konfifahrt weil die mitten in eine Klassenarbeitsphase fiel

Aber da wurde dann halt improvisiert. Solange nicht wirklich die Versetzung dranhängt ist es auch nicht dramatisch wenn die Arbeiten mal nicht ganz so ausfallen wie sonst.