Ich habe ein ipad, das Moritz nutzt.
Ich habe den Jugendschutz von Apple aktiviert (also Einschränkungen nach Alter und das Nicht-Aufrufen von Internetseiten, die bestimmte Schlagworte und Themen enthalten).
Um den Jugendschutz auszuschalten, muß man einen Code eingeben.
Moritz hat anfangs versucht, den Code herauszufinden und hat dann versehentlich die Sprache auf arabisch umgestellt :-). Er war sehr verzweifelt, weil er es nicht mehr rückgänig machen konnte (klar, wenn alles auf arabisch dasteht).
Er hat zugegeben, daß es beim Versuch, den Code rauszufinden passiert ist. Er hat es seither nie mehr versucht.
Wenn er neue Apps will muß er mich fragen. Er hat mein Paßwort vom Appstore nicht.
Außerdem hat er ein eigenes Handy: mein uraltes iphone.
Dort nutzt er einen Kinderaccount von apple: d.h. er ist an meinen Account geknüpft und muß erst eine Anfrage an mich losschicken um eine App laden zu können.
Ich muß dann genehmigen ( und ggf.zahlen), erst dann kann er die App runterladen.
Ich habe am Handy dieselben Jugendschutzparameter installiert wie am ipad.
Gelegentlich schaue ich seine whatsapp grob durch, ist aber nur harmlose Unterhaltung.