Wir haben das jetzt mit Kindern nun zum 2ten Mal durch.
1. Mal: Ging 500km südwärts. Haben Familie etc alles im Norden gelassen. Das ging eigentlich ganz gut. Meine Töchter waren da knapp 4 und 2,5 Jahre alt. Die Große hat ohne Probleme am neuen Wohnort direkt einen Kiga-Platz bekommen und die Kleine eben, als sie 3 wurde. Arbeitsplatz war auch kein Problem, denn dieser war der Grund unseres Umzuges. Wohnungen waren schon schwieriger, aber da haben wir auch nur knapp 3 Monate gebraucht, bis wir das passende hatten.
2.Mal: Also das ist jetzt ein knappes halbes Jahr her und war deutlich chaotischer

Wir sind wieder einmal des Jobs willen umgezogen. Dieses Mal ging es etwa 350km wieder Richtung Norddeutschland. Und dieses Mal hatten wir 2 Katzen und 3 Kinder im Gepäck, was die Wohnungssuche schon deutlich erschwerte. Zuma anderen mussten wir aus der alten Wohnung raus, da bereits gekündigt. Daher mussten wir auch ein paar Kompromisse eingehen. Für mich am schlimmsten war eigentlich, dass wir nciht mehr in der Stadt sondern auf dem Dorf wohnen. Aber naja...wir haben jetzt ein tolles und riesiges Haus gefunden und sind 2 Wochen vor der Einschulung der Großen umgezogen. Die Große kam nun also in die Schule, wo sie niemanden kannte. Hat bisher aber ganz gut geklappt. Die Kleine hat den Kiga-Wechsel nicht ganz so leicht weggesteckt, zumal sie jetzt auch nciht mehr in der Waldgruppe sein kann (so etwas gibt es hier auf dem Dorf nicht). Sie trauert zeitweise noch ganz schön dem alten Kiga nach

Aber dafür haben beide Mädls in der Nachbarschaft bereits neue Freundschaften geschlossen. Dem Kleinen ist ja sowieso alles egal, hauptsache Mama ist da
Jobmäßig: Mein Mann hat jetzt einen unbefristeten Vertrag und ich bin gerade in Elternzeit. Meine Tätigkeit am alten Wohnort lief eh zum Sommer aus, von daher fange ich hier dann eben wieder von vorne an.
Also, eigentlich klappen solche Umzüge gut. Zeit? Kommt darauf an, wie hoch deine Ansprüche am neuen Wohnort sind und wie viel Angebot es dort auch gibt. Ich glaube, ich würde am Wunschort einfach mal unverbindlich im Inet die gängigen Portale für den Wohungsort im Auge behalten. Kiga-Plätze sind gerade in der Stadt eh nie ein Problem (zumindest für Kinder ab 3).