Wenn nicht jetzt, wann dann? Jetzt bist du 35 - ich fürchte jünger werden wir alle nicht mehr

...und auch wenn du jetzt noch nicht weisst, ob die Kinderplanung abgeschlossen...naja, ich würde dennoch im kommenden SChuljahr anfangen bzw mich bewerben und dann entweder bis Ende der Ausbildung mit dem Baby warten oder im schlimmsten Fall pausieren...Aber spekulativ jetzt keine Ausbildung anfangen, weil ihr vielleicht noch ein Kind wollt (und ob das dann sofort klappt, weiss ja keiner)? Es kann auch sein, dass ihr euch in einem Jahr dagegen entscheidet oder die Schwangerschaft 3 Jahre auf sich warten lässt....und dann hast du Zeit vergeudet.
Ich denke nicht, dass etwas dagegen spricht, die Ausbildung in einem anderen Bundesland zu machen. Ist ja nicht wie bei Grundschulen, wo man an seinen Umkreis gebunden ist oder wie beim Lehramtsstudium, wo es unterschiedliche Lehrpläne gibt...... Also da würde ich einfach mal davon ausgehen, dass es kein Problem ist.
Hier gibt es übrigens sehr viele Erzieherinnenstellen, das Problem, wenn man eigene Kinder hat , sind schon oft auch die Arbeitszeiten (weil SChule hier nie so lange betreut, wie Kita) ...ABER deine Kinder werden ja größer und du immer flexibler.... Also sind deine Voraussetzungen eher besser, als die einer 17 jährigen, die noch Familienplanung vor sich hat..... oder zumindest nicht schlechter......
Und gehen tut alles..... ABER, was ich sagen muss: WEnn man keinen Partner hat...bzw der Partner beruflich so wenig flexibel ist, wie es bei deinem Mann ist, würde ich mich rechtzeitig um Hilfe kümmern. Also: So viel Betreuung wie möglich möglich machen....Kita, Hort, Tagesmutter....du musst dann ja nicht immer alles nutzen, aber einfach, dass du jemand in der Hinterhand hast, wenn die Kinder mal krank sind und bei dir z.b. eine Klausur ansteht oder du deine Praxiszeit erfüllen musst (Die musst du sonst ja irgendwann nachholen und das ist dann oft schwierig.) ..... Also wirklich schauen, was es an Optionen bei euch gibt, die dich entlasten würden...und du hast ja auch recht, vor nächstem Sep. wirst du ja eh nicht anfangen können....vielleicht kann dein Mann bis dahin ja auch eine Lösung finden , um dich besser unterstützen zu können.
Wegen deiner Noten: Entweder die SChule nimmt dich oder nicht (denn witziger Weise gibt es hier zwar ewig viele freie Erzieherinnenstellen, aber die Schulen sind komplett überlaufen

) Das scheint überall anders zu sein..... Aber du kannst deine Leistungen mit 16 oder 17 bei der Mittleren Reife doch nicht mehr mit heute vergleichen. Da kommt als PLuspunkt ja Lebenserfahrung dazu...ich glaube (unabhängig davon, dass mir das auswendig gelernte Wissen fehlt) ich würde mein Abi heute sehr viel besser machen...wenn ich überlege, was mich damals die mickrigen Abiklausuren gestresst haben und wenn ich das mit den Prüfungen an der Uni vergleiche.... man wird eben älter und sammelt seine Erfahrungen.
Eine Ausbildung hast du gar nicht gemacht oder habe ich das falsch verstanden? Ich denke nämlich, dass du damit dann ggf. sogar die Chance hättest du verkürzen oder deinen Notenschnitt zu heben (wobei du ja genug Wartezeit hast

)
Ich würde solche Wünsche nie vor mir herschieben.... Lieber echt jetzt alles in die Wege leiten und gut vorplanen ...vor allem: In Angriff nehmen! Denn du hast ja nichts zu verlieren und noch sehr viele Arbeitsjahre vor dir!!!
Und wenn du es NICHT in Angriff nimmst, ärgerst du dich vielleicht in 10 Jahren und dann wird es nicht leichter noch mal neu zu starten/
Und auch ich glaube nicht, dass du die älteste bist. Ich kenne mehrere 35-45 jährige, die noch neu als Erzieher/ innen anfangen und bei mir im Pädagogikstudium war ich mit Ende 20 lange nicht die älteste.....IN der Pflege sieht es ähnlich aus.
und zur Theorie noch mal: Ich glaube du darfst dich nicht mit deinem "Schul- ich" vor 20 Jahren vergleichen..... wirklich..... klar, vieles wird dir schwerer fallen (auswendig lernen

) aber sehr vieles, wird dir auch um einiges leichter fallen, da bin ich mir sicher. Man nimmt (zumindest habe ich es so erlebt!!) sich nicht mehr alles so zu Herzen und kann besser in wichtig und unwichtig unterscheiden.... ich habe über die Jahre auch gelernt, dass alle "nur mit Wasser kochen" .....