Es hat sich nicht entwickelt sondern lief und läuft parallel. Mal hat sie einen Nachtschreck und geht auf Wanderschaft, mal ist sie einfach so unterwegs.
Nach vielen Überlegungen haben wir uns gegen eine Sicherung der Fenster entschieden. Wir haben bemerkt, dass unsere Tochter bekannte Routen hat, das einzige Fenster welches sie erreichen könnte ohne unsere Aufmerksamkeit zubekommen ist sowieso abgeschlossen seit Einzug und ohne Indikation außer Besucherkinder (Fenster ist unter Hüftniveau und bietet zudem "Versteckpotential").
Außerdem schafft unsere Tochter es nicht im wachen Zustand die Fenster zu öffnen, dementsprechend wäre es im schlafenden Zustand laut einiger Experten ebenfalls nicht möglich. Die motorischen Fähigkeiten sind ja genauso vorhanden wie in der Wachphase, aber nicht "besser".
Zuletzt ist es noch so, dass Wände und Böden hier aus Papier sind. Mein Mann wird sogar wach, wenn unsere Große sich im Bett dreht oder eine Katze schleicht.
Unsere Tochter schläft auch des öfteren auswärts, dort können wir ja auch nicht alles absichern - daher versuchen wir so weit es geht zu sensibilisieren in unserem Umfeld.