Wir wissen es einfach noch nicht - wir können uns nicht einigen und ich habe das Thema mittlerweile fallen lassen. Vielleicht machen wir auch nur Kurzurlaube? Immerhin stehen im nächsten Jahr genug größere Ausgaben an ... wobei ich immer wieder üb die EO-Urlaubspreise stolpere!
Im Raum stehen bei uns immer mal wieder Schottland (Rundreise mehr oder weniger für 7 - 14 Tage mit verschiedenen Cottages), Elba (Anreise mit dem Auto, Ferienwohnung, Selbstversorgung, 10 - 14 Tage) und Krk (Anreise mit dem Auto, Ferienwohnung, Selbstversorgung, 10 - 14 Tage).
Notfallshalber wird es Rhodos (Anreise mit dem Flugzeug, Ferienwohnung und Auto vor Ort, Selbstversorgung, 7 - 14 Tage).
Ansonsten stehen an: Reiterferien für die Kinder im Januar (5 Tage), ein Kurzurlaub (5 Tage) im Februar, ein langes Wochenende (3 Tage) im März im Disneyland Paris, die Kinder fliegen so oder so nach Rhodos (10 - 14 Tage), sie fahren ins Pfadfinderlager (10 Tage), im Dezember nächsten Jahres geht es auch wieder an die niederländische Küste für den Jahreswechsel wie jedes Jahr (3 - 5 Tage).
Ich fliege wohl auch auf jeden Fall (alleine?) noch nach Rhodos über Pfingsten. Wir planen aktuell noch einen Familienaufenthalt mit dem Trauzeugen meines Mannes in London für Harry Potter & Star Wars. Ggf wird noch ein längeres Wochenende für die Kinder und mich in Paris stattfinden (Sightseeing).
Dann wird meine Schwiegermutter im August 60 Jahre alt und sie würde gerne mit all ihren Kindern, Schwiegerkindern und Enkelkinder (insgesamt sprechen wir von 10 Personen) ans Meer fahren für 5 - 7 Tage in dieser Zeit. Das planen meine Schwägerin und ich aktuell - ist nämlich voll in der Saison, gnarf! Ach, das große Tochterkind fährt ja auch noch auf Klassenfahrt für 4 Tage ...
Und eigentlich wollten wir im November auch noch für 3 - 5 Tage nach Pristina.
Ich glaube, wenn ich das alles so lese, sollten wir den "großen Jahresurlaub" wirklich mal ein Jahr pausieren ...