Ich kenne das von T., leider. Er hat zusätzlich eine sogenannte Reibeisenhaut (Keratosis Pilaris).
Sind die Stellen durchs Kratzen offen, dann muss man mal erst cremen und ölen, damit sich das Übelste schliesst. Den Verhornungen können wir im Kindesalter noch nicht Herr werden, da die Haut einfach zu dünn ist. Später hat er schon gesagt, will er defintiv nicht mit den Pickelchen herumlaufen, da wird er dann wohl wirklich peelings machen wollen.
Wichtig ist halt eine Feuchtigkeitspflege, die das Jucken der trockenen Haut im Vorfeld dämmt bzw. möglichst eleminiert. Olivenöl ist gut, Kokosöl ist noch besser, da es auch entzündungshemmend wirkt.
Ansonsten nehmen wir sowohl die Duschbäder (gibt es von Sebamed zum Beispiel) und Lotionen aus der Apotheke von Eucerin mit Urea (5%). In akuten Fällen (sofern es aber keine offenen Stellen gibt, denn das brennt wie Hölle!) auch mal mit 10% Urea.