Hallo,
wir waren schon mal in Frankreich im Elsass. Wir waren 2 befreundete Paar ohne Kinder.
Es war sehr schön. Ist aber schon über 10 Jahre her. Es kann sich also durchaus was verändert haben.
Auf der Strecke sind sehr viele Schleusen. Also man ist schon viel beschäftigt beim fahren. Und zum schleusen ist es gut, wenn mehr als zwei Erwachsene an Bord sind. Sonst kann es ganz schön stressig sein. Einer muss rausspringen und die Schleuse betätigen, einer muss das Boot unten anseilen und einer muss steuern.
Mit zu kleinen Kindern würde ich nicht aufs Boot wollen, weil es man ja dauernd von vorne nach hinten und zurück klettern muss.
Das einkaufen ist kein Problem. Mit Fahrrädern (kann man zum Boot mieten) kann man alles problemlos erreichen. Die Gegend ist ja auch auf die Bootfahrer ausgelegt.
Es gibt genügend Restaurant die in Fahhradnähe sind und auch Geschäfte. Manche Geschäft bieten sogar Brötchendienst in der Früh, wenn man es am abend vorher bucht.
Es sind also zu Stoßzeiten sehr viele Boote unterwegs und es kommt oft zu langen Wartezeiten an Schleusen oder Sehenswürdigkeiten.
Auf unsere Strecke gab es echt viel zu sehen und zu meistern zB. Schiffshebewerk, Tunnel zu durchschiffen, 10m Schleuse und vieles mehr.
Leider konnte man vom Boot aus nicht ins Wasser gehen. Das Wasser war so dreckig. Es schwamm alles mögliche darin. Also zum baden nicht geeignet. Das fand ich total blöd. Wir konnten nur einmal als wir einen See durchquerten ins Wasser gehen. Das fand ich echt schade. Den ganzen Tag auf dem Boot und nicht ins Wasser zu können.
Ich möchte es auf jeden Fall noch mal mit unserer Tochter machen. Sie ist jetzt im richtigen Alter dafür. Dann aber auf der Mecklenburgischen Seenplatte. Da kann man ins Wasser und es gibt nicht so viele Schleusen.