Huhu ihr Lieben,
ich brauche mal etwas Input...
Gibt es hier jemanden, der Querflöte spielt bzw. gespielt hat? Evtl. auch in der Schwangerschaft? Oder ein anderes Blasinstrument? Oder aus dem Umkreis Erfahrung damit hat?
Ich würde gerne Querflöte spielen lernen. Da in unserer direkten Nachbarschaft eine Muikschule steht, wäre da auch ohne großen organisatiorischen Aufwand möglich. Nun ist aber meine Überlegung, ob das viel Sinn macht, damit in der Schwangerschaft anzufangen? Querflöte ist ja ein Blasinstrument und ich kann mir vorstellen, dass mir zum Schluss der Schwangerschaft eher die Puste weg bleibt...

Hat damit jemand Erfahrungen?
Bezüglich der Geburt, bzw. der Zeit direkt nach der Geburt mache ich mir da weniger Gedanken, da unser Kleiner vermutlich direkt vor den Osterferien kommen wird, und ich dadurch nach der Geburt sowieso eine Unterrichtspause von ca. 3 Wochen hätte...
Meine Idee war jetzt damit anzufangen, damit es sich schon etwas eingespielt hat, bis unser Jüngster dann kommt und so schon etwas Routine da rein kommt. Ich fürchte, dass ich sonst auch nach der Geburt nicht so schnell anfange.
Wäre dankbar für euren Input!
