Hallo,
Ich arbeite nun knapp 1 Jahr in diesem Job, daher hab ich noch keine Erfahrung, was Steuer betrifft.
Anfangs bin ich mit dem Bus gefahren, es hat sich aber als sinnvoller erwiesen mit dem Auto zu fahren...ich bin dann einfach flexibler und die Busfahrkarte kostet genauso viel wie ein Parkplatz in der Stadt. Da es ja eher eine private Entscheidung war und mich der Bus genauso viel gekostet hat, war mir die Steuer erst mal egal.....
Nun hat sich aber gezeigt, dass ich das Auto sehr oft dienstlich nutzen muss wegen Außendienst.... teils mehrmals die Woche.... das hat sich so "eingeschlichen" (anfangs waren es einfach noch weniger Außenstellen, die wir anfahren mussten...das hat sich jetzt verdoppelt)
Jedenfalls sieht es nun so aus, dass meine Kollegin, die bis dato mit dem Bus kam unseren Arbeitsparkplatz nutzen kann.....Schön für sie (wirklich) weil sie sich so die Busfahrkarte spart..... Allerdings nicht ganz fair für mich, weil ich ja weiterhin meinen Parkplatz zahle..... Nun dachte ich, dass ich den Parkplatz vermutlich steuerlich absetzen kann, wenn ich den Wagen dienstlich nutze - finde da aber nichts konkret zu...fürchte aber eher nein, wenn ich im Internet querlese.... Das ist natürlich nicht fair... Alle drei anderen Mitarbeiterinnen, die Außendienste haben, hätten einen Parkplatz von der "Firma" kostenfrei zur Verfügung und nur ich muss meinen bezahlen?
Nun hätte ich gerne mal herausgefunden, ob das mit der Steuer wirklich stimmt , um dann mit meiner Chefin verhandeln zu können, dass sie meinen Parkplatz auch übernimmt (oder mir einen anderen anmietet...) Weiß da jemand näheres?