Ich bin eigentlich ständig am Entrümpeln. Es befreit mich, wenn ich was wegbringen kann, was mich belastet. So bin ich total happy, wenn ich eine Kiste mit Kinderklamotten oder Spielzeug zu meiner Cousine bringen kann.
Bücher gebe ich an Freunde und Kollegen weiter, ich habe schon daran gedacht auf unserem Grundstück einen öffentlichen Bücherschrank aufzustellen.
Was ich so nicht los werde, fliegt in den Müll, Kleidercontainer etc.
Dekokram kaufe ich nie, habe nur geschenkte Sachen rumstehen. Oft bin ich froh, wenn was kaputt geht, dann kann ich es wegwerfen.
Bei Geschenken für mich und für andere achte ich drauf, dass es etwas sinnvolles ist. Gerne auch Pflanzen, wenn ich sie in den Garten pflanzen kann.
Ich finde, dass ich mit jedem Teil das weg ist auch gleich weniger Arbeit habe, weil ich es nicht aufräumen, staubwischen oder sonstwas brauche.
Schwer fällt es mir, für meine Kinder zu entscheiden und Spielzeug wegzuwerfen. Aber ich arbeite daran und bisher hat noch keiner was gesucht, was ich entsorgt habe.
Leider ist mein Mann anders eingestellt und Sachen, die ich zum Sperrmüll gestellt habe, tauchen wieder auf

Kurios ist, dass trotz ständiger Räumaktionen immer noch viel zu viel Zeugs da ist
