Also, als Geschenk wäre es mir auch definitiv zu teuer. So viel Geld geben wir weder Weihnachten noch zum Geburtstag überhaupt aus. Da hat aber ja jeder sein Budget und ich ging jetzt davon aus, dass euer eben höher liegt, sonst hätte ich sich die Frage ja erledigt von vornherein.
Trotz selbst gekauft, stelle ich so Sachen nicht zu "ständigen und eigenständigen" Verfügung. Im Gegenteil ...grad suchen wir eher gemeinsam nach einer Lösung, wie er seinen Handykonsum eigenständig in den Griff bekommt, ohne dass ich permanent Polizei spielen muss. Mich nervt es nämlich unfassbar, dass das Ding permanent zur Verfügung auch permanent in der Hand ist. Dadurch geht doch oft mal anderes unter....... Allerdings möchte ich ihm das Handy auch nicht stundenweise über Tag abholen. Er darf ja ruhig mit Freunden schreiben und soll meinetwegen dauerhaft erreichbar sein, wenn er das so will.... Aber zwischen den whats app noch zocken oder Videos schauen und dann am besten alles mit Musik und Stöpseln in den Ohren , so dass er quasi gar nichts mehr um sich rum mitbekommt, nervt mich
Beim Laptop besteht das Problem derzeit nicht, da arbeitet er wirklich nur drauf, googelt mal was...... Spiele sind und kommen keine drauf.....
Mit dem Laptop kann man wenigstens noch ein paar sinnvolle Dinge machen..... nicht nur whats app und zocken

damit lernt er wenigstens noch tippen, den Umgang mit Power point und excel .... gut, "recherchieren" geht mit dem tablet natürlich genauso gut ....
ABER man benötigt dafür natürlich nix eigenes.... der Laptop vom Papa tuts genauso.... IN der Schule brauchte er ihn bisher im übrigen noch nicht. Jetzt müssen sie das erste Mal wirklich einen Vortrag auf Power point vorbereiten und halten. Vorher war es halt eher getippt, zusammenkopiert, Bilder ausgedruckt... noch old-school Referate....Spätestens zu dem jetzigen Refarat braucht dann aber doch jedes Kind ein Laptop (oder wenigstens jedes zweite

sind immer Zweierteams).... Wobei sie bestimmt auch ohne Powerpoint arbeiten dürfen, ist halt nur "erwünscht".