Mein Großer ist ja auch gern mal schusselig...wobei ich sagen muss, es ist schon viel besser geworden...von daher Toitoitoi..... Bei ihm sind es allerdings eher so "Nebensächlichkeiten", die er vergisst...somit liegen schon mal 7 oder auch 10 Mützen in der SChule...Warnweste brauchte ich ihm nie anziehen, sie kam mittags eh nicht mit zurück (wir hatten dann im ersten SChuljahr mehrere)..... Das selbe mit Kappen, Handschuhen etc....Bleistifte benötigt er schätzungsweise 10 im Halbjahr, weil er sie verschusselt (sie tauchen zwar irgendwann wieder auf, aber eben nie sofort)...das selbe gilt für alle anderen Materialien Meine Strategie (da sie nach SChulschluss auch nicht mehr reinkommen, um sie zu holen)...100 kaufen

geht natürlich nicht bei allem...das seh ich ein
Was ist denn mit ToDo Listen? Also wo er wirklich abhaken muss...geht ja auf dem smartphone (App) oder in ein Heftchen (ein gaaanz buntes, das man nicht verliert) .... Also so, dass er weiss vor Schulschluss muss er da noch mal draufschauen, ob alles abgehakt ist?!
Ergo hat unsere Lehrerin auch empfohlen, der Kinderarzt ist aber nicht überzeugt und setzt er auf das Lernen im Alltag und sagt, es sei einfach auch ein Wesenszug mancher Menschen...und ja, so ist es vermutlich. Ich bin / war ansatzweise auch so...Stand im Keller und wusste nicht mehr warum

und meinen Schlüssel suche ich heute noch jeden tag MEHRMALS

Wechsel ich mal die Tasche/ Jacke, kann ich sicher sein, dass mein Büroschlüssel immer in der alten bleibt und ich ohne vorm Büro stehe (und immer Glück habe, dass unsere Sekretärin zu früh und nie krank ist) ....
Witziger Weise bin ich sonst ein absolutes Genie im SAchen merken...Kann Gespräche von 1998 detailgetreu wiedergeben und treibe damit alle auf die Palme

Ich lerne problemlos 20 Seiten auswendig und bekomme es auch im dicksten Stress hin, alles auf der Arbeit zu erledigen, wenn auch unstrukturiert

.... bei mir sind es auch diese alltäglichen Nebensächlichkeiten, die ich vergessen.... Gibt mir eine Mitarbeiterin eine Rechnung, ist diese im Grunde für 2 Wochen verloren, bis ich endlich dran denke sie in die Buchhaltung zu bringen etc.
Meine Kollegin dagegen ist eine absolute Meisterin der Organisation und denkt an jeden Papierschnipsel.... verliert dafür aber gern den Kopf , wenn es inhaltlich stressig wird und weiss dann nicht mehr wo sie weitermachen soll und ist komplett blockiert...
So hat eben auch jeder seine Talente.
Doof natürlich, wenn seine Noten leiden (auch das kenne ich...Wie oft hab ich schon genau das Heft vergessen gehabt in meiner Schulzeit, auf dass es genau an dem Tag Heftnoten gab....oder die Hausaufgaben-wahlweise in der Schule oder daheim vergessen- , Buskarte/ turntasche im Bus verloren.... oder mich selber im Bus vergessen bis zur Endstation, weil meine Gedanken woanders waren
Auch ansonsten sind mein SOhn und ich eher von der chaotischen Sorte. Und , außer meinen Schlüsseln

, finde ich erstaunlicher Weise auch alles Wichtige im dicksten Chaos wieder.
Mein Sohn hat derzeit Glück, dass seine Schwester ihm seine Mützen irgendwann mit heimbringt, so muss er nicht erfrieren

Aber die ist bald ja nicht mehr dabei...Naja, dann ist das Mützenalter vermutlich acuh rum

Was bei deinem Sohn natürlich doof ist, dass er eben auch wichtige Dinge vergisst und selber unter seiner Vergesslichkeit leidet... Ich würde es echt mal übers smartphone (wenn er daran denkt) oder eben ein Merkheft versuchen und abends immer eine richtige Liste schreiben, die er abhaken muss, wenn er es erledigt hat. Und dann nur den allerwichtigsten Punkt vielleicht noch auf die Hand schreiben ....
Im Alltag muss man wohl drauf achten, dass möglichst viel Struktur besteht. Und gelernt wird, Dinge der Reihe nach zu machen...also bei einem Rezept wirklich erst das Mehl, dann die Eier etc.... Aber ja, ich gebe zu, meine Stärke ist das auch nicht...
Aus der Entfernung wäre noch die Frage, ob schon mal an so was wie ADS gedacht wurde (je nachdem wie extrem es ist)...da gibt es dann ja auch durchaus andere Ansätze als Medikamente, um die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern....