Hallo, Herbsturlaub ist gebucht und ehrlich gesagt hab ich mir bisher nie Gedanken um Kindersitze etc im Flugzeug gemacht und ja auch nie machen müssen ,weil ich noch nie mit einem Kleinkind geflogen bin .... Jetzt nach Buchung hab ich Mal drüber nachgedacht und gegoogelt ,wie es so gehandhabt wird und jetzt hab ich Bauchweh ... Hab direkt ans Reisebüro (meine Schwester

) Geschrieben ,sie soll morgen Mal prüfen , was ein eigener Platz fürs Baby kostet bzw ob das überhaupt geht ...bei einigen Gesellschaften kann man das wohl nicht Mal buchen .... Einen zugelassenen Autositz besitzen wir auch nicht, müsste ich also auch kaufen ...wobei das das geringste Problem wäre ...würde dann direkt einen Folgesitz holen, den wir später auch im Auto nutzen können . Oder halt eine gebrauchte schale, je nachdem wie gross das Baby dann ist ...gut dass wir noch so viel Zeit haben

Nun lese ich aber, dass Eltern trotz eigenem Sitz und zugelassenen Autositz ihr Kind auf dem Schoß nehmen mussten bei start U Landung auf Anweisung der Flugbegleiter.
Damit wäre dann ja der ganze Sinn hinüber

Heißt ,ich zahle jetzt womöglich einige hundert euro für Flug und Autositz und darf ihn dann nicht nutzen... Eine Fluggesellschaft schreibt sogar, dass man in dem Fall kein Geld erstattet bekommt. Liegt vermutlich im Ermessen der Flugbegleiter

Wer hat denn da Erfahrung und kann berichten? Welchen Autositz hattet ihr (Kind ist dann 1 Jahr, also geht sowohl eine Schale vermutlich als auch der Folgesitz) . War es im Flugzeug unkompliziert?
Über den Aufpreis will ich gar nachdenken und ärgere mich Grad auch, dass ich vorab nie drüber nachgedacht hatte und dachte, dass es schon sichere Lösungen gibt ,sonst wäre es ja nicht erlaubt ...
Naja, nun muss ich eh abwarten was möglich ist und ob wir das noch so buchen könnten ..
Und das, wo ich eh so Flugangst habe ....