Tweety, im letzten Jahr ging es um neue Eingruppierungen und ganz neue Tarifgruppen und das hat auch nur die Erzieher, Sozialarbeiter betroffen.
Jetzt ist es der ganz normale Warnstreik um die Erhöhungen auf Grund von Inflation. Den Streik gibt es jedes Jahr und geht selten länger als 1 oder 2 Tage. Die Gewerkschaften fordern 6 %, die Arbeitgeber bieten 1 % und irgendwo zwischen 2,5 und 3 % wird sich getroffen. Das übliche Spiel.

Ich habe übrigens gelesen, dass der öffentliche Dienst in den letzten Jahren nicht soviel Erhöhung bekommen hat (aber ich weiß auch ehrlich nie was ich so genau glauben soll, denn selbst die Erzieher sind überall anders eingestuft, obwohl das so eben nicht sein sollte). Allerdings würde ich mit meinem Gehalt in München nicht wohnen wollen.
Ich streike übrigens nicht, ich bin in Mutterschutz. Meine alte Kita streikt auch nicht, die wollen das den Eltern nicht zumuten und das kann ich auch gut verstehen. Die Erhöhung nehmen aber trotzdem alle gerne mit. Gerade in diesem Jahr eine sehr schwere Entscheidung für jeden Einzelnen.