hi.
Also bei uns ist es so dass wir schon 3 Schlafzimmer haben, aktuell haben wir es aber so organisiert dass die beiden Jungs sich ein Schlafzimmer teilen und das 3. Zimmer ein reines Spielzimmer ist.
Kommen sie irgendwann in ein Alter wo sie nicht mehr zusammen im Zimmer sein wollen, werden sie wahrscheinlich auch so alt sein dass ein Spielzimmer nicht mehr unbedingt nötig ist

Bislang klapppt das in einem Zimmer aber ohne Probleme (und das obwohl die Jungs nicht unbedingt ein Herz und eine Seele sind

).
Sie haben das auch noch nie in Frage gestellt, das ist für sie einfach so.
Mit Spielbesuch gibt es da auch keine Probleme (also keine die ein eigenes Zimmer lösen würde

)
IdR spielen die Jungs ohnehin zusammen und ich glaub es macht keinen Unterschied ob sie sich in einem Zimmer zoffen oder ob der Bruder nur um den anderen zu ärgern immer wieder in sein Zimmer platzen würde (machen die Jungs nämlich mit Vorliebe mit der großen Schwester

)
Hier im Haus herrscht sowieso die Regel dass keiner ausgeschlossen oder geärgert wird. Jeder darf mitspielen (solange er die Regeln der Gruppe einhält und nicht bewußt stört!)
Klar ziehen die großen Mädels sich gerne mal zurück und haben keine Lust auf die Jungs- das ist auch ok.
Aber bei den Jungs ist das anders...die haben die selben Interessen und wollen auch das selbe spielen. Ich sehe da nicht ein dass einer ausgestoßen wird nur um des ausstoßen Willens, das gibt es hier nicht.
Der Bruder der keinen Spielbesuch hat und mitspielen will sollte sich allerdings schon anpassen und nicht *stänkern*, dann nehm ich ihn da schon raus. Das wissen sie und das klappt relativ gut.
Klar gibts bei meinen Söhnen dann schon mal Rivalitäten und Streit aber den gibts genau so wenn kein Spielbesuch da ist

... Aber im Großen und ganzen klappt das gut. Der Kleine kennt die Freunde des Großen eh aus dem Kindergarten, er war mit einigen Freunden des Großen zusammen im Kiga und freut sich auch wenn die spielen kommen.
Die Jungs haben übrigens ein Hochbett. Zum einen weil es cool ist

, zum anderen weil es weniger Platz braucht.
Also sehe ich das richtig dass ihr dann ein großes Zimmer hättet und 2 kleine Zimmer und alle 3 ZImmer sind für die Kids? Also im Grunde genommen könnten sie alle ihr eigenes Zimmer haben, aber dann hätte einer ein wesentlich größeres Zimmer als die beiden Anderen?
Also ich persönlich würde dann das Große zum Spielzimmer für alle machen und die 2 kleinen Zimmer zum Schlafzimmer wobei sich 2 ein Zimmer teilen (durch das Spielzimmer gibt es ja Ausweichmöglichkeiten und das Zimmer wäre eh nicht für viel mehr als schlafen da, bei 8-10qm kann man eh nicht spielen, das ist ja schon wirklich mini mini...wir haben 12qm und selbst das ist schon echt manchmal klein).
Ich seh jetzt grad nicht wie bei euch die Alters- und Geschlechterkonstellation ist.