So, vielleicht interessiert Euch ja, was aus dem Rad geworden ist: Zunächst musste ich feststellen, dass es tatsächlich unmöglich ist, einen Jungen mit einem rosafarbenem Rad fahren zu lassen

Wir hatten uns dann schon entschieden, das Rad zu verkaufen bzw. in Zahlung zu geben und ein Neues zu kaufen, aber dann wollte mein Sohn selbst es doch behalten und umkleben. Er war dabei als ich im KiGa mit seinem Erzieher über diese Möglichkeit gesprochen habe, und nun wollte er "ein ganz buntes Rad, wie man es nicht kaufen kann!" - Ich muss gestehen, dass ich darüber gar nicht einmal so glücklich war, da ich (A) den Aufwand scheute und (B) fürchtete, dass all die Arbeit nicht einmal zu einem befriedigenden Ergebnis führen würde. Andererseits wollte ich ihm nun auch kein neues Rad aufdrängen, wenn selbst doch er ein altes, aber individualisiertes Rad bevorzugte

Lange Rede - kurzer Sinn: Ich fuhr in den Baumarkt und kaufte 2 Packungen Isolierband (also 12 Rollen in 6 verschiedenen Farben) + eine Rolle gelb-grün gestreiftes Band - uns versuchte mein Glück, aus Puky-Baby-Born Puky-Kunterbunt zu machen. Hier nun das vorläufige Ergebnis:
Die Farbwahl hat mein Sohn selbst getroffen - ich habe lediglich das Wickeln übernommen


Die flotte Lenkertasche stammt übrigens aus dem EO-Wanderpaket


Die rosa Klingen wurde durch eine anständige Hupe ersetzt...

...und zur Deko gab es heute noch ein bisschen "Washi"-Tape aus meinem Bastelschrank.

Ich habe keine Ahnung, wie lange das hält (besonders skeptisch bin ich bei den Schutzblechen), aber momentan ist er glücklich mit seinem bunten Rad, und ich hoffe, dass es zumindest bis zur nächsten Größe reichen wird.