Ich habe noch nie gehört, dass man den Kindergeburtstag nach den Terminen der eingeladenen Gäste legt und ehrlich gesagt wäre ich stark irritiert, wenn jemand mit dieser Bitte auf mich zu kommen würde, da ich den Termin so lege wie er uns als Familie am Besten passt!
Also würde ich als Gastgeber mit so einer Bitte konfrontiert werden, wäre ich auch mehr als irritiert, eben weil ich ja den Termin so gewählt habe, wie ich ihn gewählt habe. (Bin da aber auch sehr vorgeschädigt, weil wir von gewissen Teilen der Verwandtschaft gebeten wurde, doch bitte den Termin unserer Hochzeit zu verschieben

)
Allerdings hab ich auch schonmal einen Termin verschoben - allerdings von mir selbst aus, nachdem mehrere Absagen eingetrudelt sind und beim nächsten Termin waren dann alle da.
Von daher würde ich als Mutter eines Gastkindes nicht mehr tun als freundlich abzusagen und nichts weiter.
@Feiern am WE
Hatten wir auch schon, weil wir Ganztagskinder dabei hatten und es freitags aus anderen Gründen von uns aus nicht geklappt hat. Wenn wir nur Halbtagskinder dabei haben feiern wir meist direkt am Geburtstag. Wenn der zufällig dann aufs WE fällt und mir selber passt das gut, dann ist das halt so.
Und ist eins der Kinder am WE mal eingeladen, wird halt geschaut, ob es machbar ist (meist spricht nichts dagegen) - und wenn nicht, dann nicht. Aber das ist unter der Woche ja auch so
