Als "Laie" da durchzublicken ist schon fast aussichtslos. Das ist ne Wissenschaft für sich.
Es ist einfach so dass der Gesetzgeber da recht wenig verbindlich festlegt.
Gerade im Kaskobereich (Voll und Teilkasko) gibt es erhebliche Unterschiede. Teilweise werden Werksatattbindungen "mitverkauft" und so kann man im Falle eines Falles nicht frei entscheiden wo repariert wird. Mein Chef erzählte gerade letzte Woche, dass er einen Bericht gesehen hat. Es ging darum, dass teilweise die Autos geholt und in Polen repariert werden.

Anderer Fall: In einer guten Kasko lautet die Formulierung: Tierbiss und Folgeschäden bis 2000,-€.
Tja, und beim nächsten Versicherer steht da Marderbiss bis 3000 Euro.
Der Laie ist geneigt zu denken, dass 3000,- Euro besser ist als 2000,-

Ein Marderbiss ist in den wenigsten Fällen aber teuer. Da kriegst du dann nen Schlauch bezahlt, ne Leitung oder ein Kabel.
Bleibt der Schaden aber unbemerkt, so platzt z.B. der Kühler.....tja, das ist dann aber ein Folgeschaden und wird nicht bei jedem Versicherer Übernommen.

Ich würde persönlich auch darauf achten, dass der Versicherer bei Kollision mit allen Tieren zahlt. Bei manchen Versicherern bezieht sich der Schutz nur auf HAARwild.
Tja und die Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen.....
