Hallo,
Beide Kinder waren die letzte Woche daheim. Die Kleine ab Mittwoch. Halsweh, Kopfweh...kein Fieber. Der Große mit selben Symptomen ab Donnerstag. Freitags sind wir sicherheitshalber zum Arzt. Laut Abstrich keine Streptokken, also kein Antibiotikum. Dem Großen geht es auch seit Sonntag wieder komplett gut. Keine Kopfschmerzen, keine Halsschmerzen.
Bei der Kleinen nach wie vor starke Halsschmerzen, bisschen Kopfschmerzen, ABER kein Fieber. Mandeln sind mit weißen Punkten - waren sie beim Arztbesuch aber auch schon. Also ist im Grunde nichts neu, aber auch nichts besser seit Freitag.
Mit Ibuprofen geht es ihr ziemlich schnell ganz gut. Schmerzen sind dann komplett weg.
Nun überlege ich, ob es Sinn macht zum Kinderärztlichen Notdienst zu fahren, weil sie ja schon am Dienstag wieder zu Schule sollte und ich auch nicht weiß, ob es so gut ist, dass die Mandeln weiter "eitrig" sind. Oder sagt der auch nur wieder: Schmerzmittel und Lutschtabletten?
Selbe Erkrankung (also auch ohne Fieber) hatte sie dieses Jahr schon mal und auch der Große und es ging halt irgendwann weg.....
Dennoch bin ich unsicher, ob es nicht schlicht auch andere Bakterien sein können , die ja auf dem Test bzgl Streptokken nicht zu sehen sind und man doch mal AB nehmen müsste.....
Andererseits will ich dem Notdienst natürlich nicht auf den Keks gehen mit einer einfachen Erkältung.... Also, wie viele Tage würdet ihr noch als "normal" ansehen. Wann würdet ihr wieder zum Arzt? Mich irritiert halt, dass es dem Großen schon wieder komplett gut geht, sie aber weiterhin Schmerzmittel braucht. Andererseits stellt sie sich halt auch bei allem an...Gurgelt nicht, nimmt keine Lutschtabletten, kaum Bonbons oder Tees.... Alles eklig und wird verweigert

Jetzt versuch ich es gleich mal mit Salzwasser gurgeln, aber ich kann mir schon vorstellen, dass sie das auch nicht gut findet und verweigert

Hättet ihr da noch Ideen, was ggf. helfen kann?