Ich denke, einen wichtigen Schritt habt ihr getan: geredet. Er hat gemerkt, dass sein handeln Konsequenzen hat und auch, wenn du nicht daneben stehst, du dennoch drauf kommst.
Wenn es wirklich das erste mal ist, dass er auffällt und "Blödsinn" macht, würde ich es mit den von dir angeführten Konsequenzen beruhen lassen und schauen, ob nicht das schon Schreck genug für ihn war.
Was ich aber künftig einführen würde, sind regelmäßige "Kriesengespräche". Sprich Zeit, in der ihr euch zusammen setzt, ganz ohne nebenher Wäsche aufzuhängen, zu kochen oder Fenster zu putzen und nur zeit zum Reden habt. Und dort kann er, ebenso wie du es kannst, Probleme, Sorgen oder euch positive Dinge vorbringen, die so passiert sind. Jeden Tag 5-10 Minuten reichen da ja schon, und wenn er langen Gesprächsbedarf hat, eben mehr.
Wichtig ist, dass du deinen Standpunkt klar machst und das er lernt, seine Probleme loszuwerden, z.B. indem er mit seinen Sorgen zu dir kommen kann.
Je ehrlicher eure Gesprächsbasis ist, desto eher wird so etwas schon im Voraus verhindert werden können.
Du kannst deine Sorgen ihm gegenüber loswerden, er ebenso.