Ich habe damit zu meiner Studentenzeit experimentiert. Weiß nun nicht, ob es immer noch um dieses Pulver in den Pappschachteln geht wie damals?
Meine Erfahrungen: das Zeug stinkt, Badezimmer und Handtuch werden immer versaut, weil das Zeug auf dem Kopf antrocknet und dann abbröckelt, Haare färben mindestens 5-6 Wäschen lang ab (auch auf dem Kopfkissen

) und müffeln, Farbton ist nie sicher, Henna kann die Kopfhaut ziemlich reizen und man sieht die Spuren an den Ohren, auf der Kopfhaut, an den Schläfen usw. ziemlich doll und lang. Auf hellen Haaren würde ich das niemals wagen (Glucke, ich meine mich zu erinnern, dass du wunderschöne blonde Haare hast, oder warst das nicht du mit dem netten Bob und den hübschen Grübchen?), das wird meist ziemlich orange.
Gibt es für euch einen speziellen Grund, warum ihr Henna nehmen möchtet?
edit: Hier wurde ja nach Tipps gefragt, sorry: altes T-Shirt anziehen, großes altes Handtuch um den Kopf wickeln, wenn die Paste auf dem Kopf ist, am Besten noch eine Tüte drüber und hinterher Tüte mit Handtuch komplett entsorgen. Oder alternativ ganz ruhig auf einem Stuhl sitzen und drunter Zeitungspapier legen. Hinterher Haare gut waschen, vor allem die Kopfhaut schrubben und eine starke, gutriechende Kur hinterher.