Heir bei uns im Stadtgebiet sieht es wie folgt aus:
2 Gymnasien
1 Realschule
1 Realschule die ausläuft
1 Hauptschule die ausläuft
1 neue Gesamtschule - bisher bis Klasse 7
Als es um die GEsamtschule ging war auch eine Sekundarschule im Gespräch und wurde anfangs von der Stadt sogar favorisiert. Aber die Eltern haben sich sehr engagiert und das mit Erfolg das wir nun eine Gesamtschule haben.
Jetzt kommen wir aber zum Problem. Die noch verbleibende Realschule fährt lediglich 2 zügig und ist teil Privat. Hat ein wenig den Beigeschmack von elitärer Realschule... aber das ist nur ein einsitiger EIndruck und tut im Grunde nichts zur Sache.
Beim diesjährigen Schulwechsel war es nun so das 20 Schüler aus unserem Stadtgebiet keinen Schulplatz bekommen haben auf der GEsamtschule.

Die Gesamtschule aber durchaus Schüler aus anderen Nachbarstädten aufgenommen hat.
Liegt bürokratisch daran das sie Quoten erfüllen müssen was den Anteil an Haupt-, Real- und Gymnasialschüler betrifft.
Es wurden Kinder abgelehnt die Ortsnah wohnen, die Ortsansässige Grundschule besucht haben. Aus der Klasse meiner großen Tochter z.B. wurde 1 Kind abgelehnt und 22 genommen.

IN meinen Augen ein unding.
Ich mach mir durch aus Sorgen sollte unsere Mittlere eher Richtung Realschule tendieren auf der Gesamtschule einen Platz bekommen. Die Realschule kommt für uns aufgrund der Entfernung und der konfessionslosigkeit (nicht getaufte Kinder, Schule ist christl. orientiert) nicht in Frage, bzw. stehen wir dort sicher ehr unten auf der Auswahlliste.
Gesamtschule super nur andere Schulen dafür schließen finde ich nicht gut.
Genauso das Problem für Kinder die auf dem Gymnasium sind. Uns wurde beim "Bewerbungsgespräch" gesagt: Sollte ihre Tochter es hier nicht schaffen wird sie zu 98% keinen Platz auf der Gesamtschule bekommen dann, da sie übervoll sind. Tja dann stehen wir auch da. Wohin mit ihr. Denke nicht das wir so weit kommen, aber das ist auch ein Risiko.
Im Grunde ist es russisches Roulett zu kosten der Kinder.
Also hier bei mir und hier bei uns im Stadtgebiet bin ich nicht mehr so positiv gestimmt.