Wie läuft denn die Beantragung? Also, kannst Du eine Begründung dazuschreiben - oder im Idealfall mit Jemandem darüber sprechen?
Ich spreche Seminarwünsche mit meinem direkten Chef ab - ob sinnvoll/erforderlich. Ob das dann genehmigt wird, entscheidet HR, da hat man auch keine direkten Ansprechpartner (sehr große Industriefirma). Bis jetzt ging aber alles problemlos durch.
Hier ist es sehr gemischt - manche Kollegen bilden sich gerne fort, andere wollen gar nicht, für manche ist es "Urlaub".. jeder, wie er mag.
Wie ist es denn mit "Bildungsurlaub"? (also generell, nicht auf Deine Frage bezogen, Fliegenpilz) Hat bei uns neulich die BG für geworben. Jeder AN hat pro Jahr Anspruch auf 5 Tage Freistellung - nutzt aber kaum Jemand.
Ich habe echt nur eine Kollegin, die das macht. Ich wollte mich da mal umsehen, ob mich etwas interessiert - denn nur, um freizuhaben, würde ich es nicht machen..