Wir wären auch sehr selten auf dem Festnetztelefon zu erreichen bzw. hoffe ich einfach, dass niemand mehr zu den Zeiten anrufen würde wenn wir erreichbar sind.
Ich empfinde uns alle mit dem Mobiltelefon als freier und flexibler.
Ich kann eine kurze Nachricht schicken und um Rückruf bitten wenn es für den anderen passt bzw. um eine Uhrzeit wann ich denjenigen am Besten erreiche.
So platze ich nicht in das Abendessen, in das Abendritual mit den Kindern, hole niemanden abgehetzt unter der Dusche heraus.
Werde ich auf dem Mobiltelefon angerufen bin ich nicht verpflichtet das Gespräch entgegen zu nehmen und entscheide dann wirklich nach der Telefonnummer. Ist es die Oma, die nur quatschen möchte, dann rufe ich zurück sobald ich die Zeit dafür habe und muss den Anruf nicht in der Warteschlange am Kassenbereich entgegen nehmen. Ruft die Schule an kann ich unverzüglich reagieren.
Ich zahle knapp 20 Euro für meinen Handytarif und jedes Gespräch kostet extra. Ich habe 30 Freiminutenm allerdings nur ins gleiche Netz. Und am Wochenende ins Festnetz frei.
Das ist aber sehr teuer.
Ich zahle 16,90€ (und das empfinde ich schon als teuer, weil ich es gar nicht im vollen Umfang nutze). Dtafür habe ich 500mb Internet (die ich nie aufbrauche), 500 Freiminuten ins Festnetz und gleiches Netz wie ich es nutze (bzw. auch 500 Frei-SMS, es wird miteinander verrechnet). Und die brauche ich nicht einmal hälftig auf, 200 Freiminuten würden mir reichen und ich hätte noch Spiel nach oben.
Ich habe jetzt mal nachgeschaut - ins andere Netz zahle ich pro Minute 0,29€.
Mein Tarif ist noch gebucht bis zum 01.04.2016 (immer 28 Tage) und aktuell habe ich noch 268mb Internet übrig, so wie 468 Freiminuten / SMS. Ich sag ja, ich nutze es gar nicht in dem Rahmen - ggf. stelle ich es auch mal um. Aber ich spiele auch keine Spiele die ggf. Datenvolumen verbrauchen würden oder nutze YT.
Lediglich hier mal reinschauen und etwas schreiben (Bilder-Threads meide ich dann, unnützer Datenverbrauch), E-Mails, WhatsApp, Google.