Ich denke zu spät ist es, wenn man ein ganz bestimmtes Ziel möchte und nur das. Dann kann es eventuell sein,dass es ausgebucht ist.
Sonst habt ihr noch ewig Zeit. Wir sind immer Spontanbucher (so 3-4Wochen vorher, wenn überhaupt) und haben noch immer etwas bekommen.
Meistens dann in irgendwelchen hübschen Pensionen.
Skigebiete:
Nicht ganz so überlaufen sind die beiden Gebiete Kreischberg und Katschberg.
Preislich sind sie ok, aber dort ist die Gastronomie nicht ganz so teuer, sprich Essen und Trinken auf der Hütte ist bezahlbar.
wobei die wohl eher etwas für die Faschingsferien sind, da ist die Schneesicherheit eher gegeben

Sonst ist es am Radtstädter Tauern auch schön, aber sehr sehr Touri-Überlaufen. Obertauern z.B. ist ein Ort der komplett aus Hotels besteht, welche im Sommer alle leer stehen. Der Ort lebt nur im Winter

Zum Skifahren sehr schön. Man kann aus dem Hotel raus direkt auf die Piste, die Pisten sind gut präpariert und es gibt für alle Ansprüche das richtige.
Man muss das halt mögen mit den Hotels und so. Für mich wäre es wohl nichts

Aber dort hast du nach Weihnachten im Regelfall Schnee.
Schneesicher ist es auch am Kaunertaler Gletscher. Der bietet nicht allzu viel Vielfalt, aber das, was da ist ist schön. Traumhafte Aussicht, jedoch sind die Hotels alle ein Stückchen weg von den Pisten,da die so weit oben liegen.
Silvretta/Montafon:
Traumhaft. So vielfältige Gebiete hab ich noch selten gesehen. Dafür haben sie dort eine ganz merkwürdige Art zu präparieren

Zumindest ist der Schnee und die Pisten dort anders, wie überall sonst. Viel fluffiger und lockerer als man es sonst gewohnt ist.
Aber vielleicht war ich auch immer an Tagen dort, an denen Meterweise Neuschnee fiel. Es ist nur tatsächlich immer so gewesen. Wir mögen das sehr

Es ist auch noch eines der Schneesichersten gebiete, die ich bisher befahren habe.
Ein kleineres Gebiet in Deutschland wäre Nesselwang im Allgäu. Hübsch überschaubar. Die blauen Pisten sind aber verhältnismäßig anspruchsvoll. Wenn Kinder mutig sind und sich in jedes Abenteuer stürzen kein Problem, für Kinder, die eher sehr vorsichtig sind, könnte es vielleicht nicht ganz das richtige sein.
Ofterschwang:
Schönes, kleines Gebiet, dass aber durch seine Nähe zu den großen Gebieten (Balderschwang usw) viel Möglichkeiten bietet.
Das Allgäu ist aber an Weihnachten auch nicht besonders Schneesicher.
Ischgl, klar auch Kitzbühel. Wobei ich beide mit Kindern nicht unbedingt empfehlen würde. Ebenso Zell am See. Alles Schneesicher aber überlaufen und teuer.
Rund um den Dachstein gibt es auch viel, auch ein paar kleinere Gebiete.
Naja, wie auch immer.
Im Grunde würde ich wahrscheinlich überlegen, lieber im Februar Skifahren zu gehen, als an Silvester. Die großen Gebiete, die natürlich auch besonders überlaufen und teuer sind, haben an Weihnachten eventuell ausreichend Schnee, jedoch egal wo, bessere Schneeverhältnisse hast du immer im Februar.
Kaunertal, Ischgl, Davos, Silvretta/Montafon und Stubaier Gletscher sind die einzigen Gebiete, die ich an Weihnachten eventuell in Betracht ziehen würde.