Wenn wir alle am Tisch essen,das kommt eigentlich nur vor, wenn der Liebste da ist, dann Schüsseln, Platten, Vorlegebesteck, Servietten.
Sonst meist Schüsselchen/Teller, auf denen aus der Küche direkt aufgefüllt wird, oft eben praktisches Schüsselessen wie Reis und Geschnetzeltes, Eintopf, Nudeln etc., extra Schüsselchen für Salat, Nachtisch etc. ( Ich habe zum Glück viele, viele Schüsselchen und eigentlich jeden Tag die Spülmaschine voll, am Wochenende zweimal.). Oder Fingerfood wie Pommes frites und Chicken nuggets. Oder Gemüse und Dip und Schnittchen.
Und so dann essen sie abends auch oft vorm TV, also die Kinder. Ich habe einen anderen Essrhythmus als sie in der Woche mit Kantine etc..
Eine echte Esskultur "um den Tisch herum" haben die beiden beim Frühstück oder eben wir alle nur zu viert, brunchen am Wochenende opulent stundenlang mit Lachs und Caprese und Gedöns, machen abends Tischgrill oder eben alles schön in Porzellanschüsseln etc..
Unter der Woche ist das alles pragmatisch-praktischer, auch füllt sich der Esstisch seltsamerweise immer mit soviel Kram, da muss ich dann wochenends erstmal abräumen...