Nutzt die Chance solange euer Mädchen so klein ist - da sind sie noch willig, selbst wenn die Blumen auf einem Haufen oder im Mund landen, sie mitten im Gang sitzen oder aber gar nichts verstreut wird. Sie haben noch Welpenschutz, alle finden es süß und es ist eine schöne Erinnerung.
Ljiljana war mit 2,75 Jahren Blumenmädchen. Klappte sehr gut.
Ljiljana war mit 4,5 Jahren & Delia mit 3 Jahren Blumenmädchen. Sie hatten den ganzen Gang über Zeit darüber zu diskutieren wer wie viele Blumen wo verstreuen darf, sich darüber zu zanken wer noch mehr Blümchen im Korb hat, die andere anzupfeifen weil sie zu schnell geht etc. Ich fand es katastrophal, alle anderen haben sich amüsiert.
Ljiljana sollte nun im April Blumenmädchen werden, Delia ebenso. Ljiljana hat abgelehnt, das machen nämlich nur kleine Kinder - und demnach hat Delia auch direkt abgelehnt, weil klein ist sie natürlich auch nicht
edit:
Hier ist kein Kind an der Hand gelaufen was nicht selbstständig laufen konnte. Laufen können sie trotzdem beide heute sehr gut... und liefen auch beide sehr früh!
(Nein, es ist nicht natürlich die Kinder an der Hand laufen zu lassen. Sie haben keine natürlich Körperhaltung, sie lernen das Gewicht falsch zu verlagern und haben daher eher Probleme mit dem freilaufen, da sie sich noch nicht auszubalancieren wissen etc)
@Kleider
Wurden immer vom Brautpaar spendiert!