Ich werde noch ernsthaft antworten - wobei das mit dem 9 Uhr schon ziemlich ernsthaft war.
Wir spielen natürlich in Gedanken, wie fast alle Eltern denke ich, die ganzen "Was machen wir, wenn ..."-Dinge durch und versuchen auch jetzt schon zu schauen in welchen Bereichen wir als Eltern konform gehen oder es ggf. später Konfliktpotential geben könnte.
Wieso? Keine Ahnung - aber es macht irre Spaß Abende damit zu füllen wie wir uns Dinge vorstellen, was gar nicht geht und was wirklich individuell vom Kind abhängig gemacht werden sollte.
In einer Sache sind wir uns zu 100% einig:
Hier bei uns darf jeder schlafen.
Ich bilde mir ein, dass ein "Nein" (bei Mädchen) leichter über die Lippen geht, wenn sie wissen das der starke Papa eine Etage tiefer ist und innerhalb von 1,5 Nanosekunden wie ein Bär in der nicht nach Standard geöffneten Tür stehen würde, wenn sie es wünschen würden.
Dazu kommt, dass ich zu den Kindern gehöre bei denen kaum bis nie jemand schlafen durfte.
"Wir wollen unsere Ruhe!", "Wir arbeiten so viel!", "Wir möchten keine Fremden in der Wohnung haben!", "Wir sind da in unserer Privatsphäre gestört" - BLA! BLA! BLA!
1.) Teenager finden es meist ziemlich uncool jeden Abend mit ihren Freunden im Wohnzimmer zu sitzen und Tatort zu schauen - ich bin mir sicher, dass wir unsere Ruhe haben werden, wenn Freunde hier schlafen.
2.) Perfekt, wer viel arbeitet ist wenig Zuhause!
3.) Kinder, die bei unseren Kindern schlafen sind gewiss keine Fremden, die gerade eben auf der Straße aufgegabelt wurden und denen ein Dach über dem Kopf im eigenen Bett angeboten wurde.
4.) Privatsphäre ist was DU draus machst und ich bin mir sicher, dass keine unserer Töchter mit ihrem Freund in unserem Bett in unserem Schlafzimmer nächtigen möchte, ganz sicher!
Und da ich zu diesen Kindern gehöre weiß ich genau welche Mittel und Wege Kinder finden und auch wo sie sich dann rum treiben, wenn es daheim nicht erwünscht ist.
Das möchte ich für unsere Mädchen ganz gewiss nicht - und mein Mann (ohne zu viel Einblick in eine bewegte, haha, Jugend) ebenfalls nicht.
Mein Mann sagte einmal, dass er es aber nicht gut fände, wenn dann wöchentlich ein anderer junger Mann hier schläft - da würde das Dorf reden und so einen Ruf wünscht er seinen Töchtern nicht.
Ja, damit gehe ich in Teilen konform. Wir leben auf dem Dorf, der Ruf ist schnell ruiniert - dennoch denke ich, dass ich nicht nach dem dritten jungen Mann sagen kann "So, Feierabend nun! Hier schläft keiner mehr!!!", denn ... den Ruf kann man sich auch außerhalb der eigenen vier Wände ruinieren, vermutlich sogar besser.
Zudem denke ich, dass vieles den Kindern im sehr jungen Alter mitgegeben wird und dementsprechend haben wir eh keinen wirklichen Einfluss mehr auf das Sexualleben unserer Kinder, wenn sie 14, 15 oder 16 Jahre alt sind - wir können ihnen heute Stetigkeit vorleben, Treue zeigen, Liebe erklären und nahe bringen. Und ihnen immer wieder sagen und zeigen wie wertvoll sie sind, da sie nicht über ihren Körper, ihre Brüste und ihre Vagina definiert werden sondern ein Gesamtbild darstellen, welches leider nicht unverletzlich und daher gut behütet werden muss - von einem selbst!
Hey, ich freue ich auf die irren Parties, die unsere Mädchen hoffentlich feiern werden - bei uns. Mit ihren Freunden. Ohne uns. Aber dennoch in Sicherheit des schützenden Zuhauses. Und wenn danach 30 Männer hier schlafen und nur zwei Mädchen, dann sind immerhin morgens genug Hände da zum Aufräumen, Sauber machen, Garten herrichten und Frühstück organisieren.