Ich kenne es von der Volksbank und der Commerzbank.
Da kommt irgendwann jemand vorbei und macht ein paar Fotos. Bzw wird sich das Objekt mal grob angesehen und geschaut, ob der Bank gravierende Mängel verschwiegen wurden.
Bei der Volksbank kam unser persönlicher Sachbearbeiter selbst raus. War binnen von 20 Minuten wieder weg und es war sehr diskret.
Wir sind ja im Sommer hier ins Haus eingezogen und die Commerzbank wird eine Fremdfirma schicken. Da wir hier aber viel saniert haben und das letzte Bad noch Rohbau ist, wird irgendwann im Frühjahr jemand kommen. Persönliche Sachen können wir vor dem Fotografieren wegnehmen. Ist aber für mich ganz klar, dass die Bank sich anschaut was sie finanziert. Alleine schon zur Absicherung. Mit dem Grundriss und der Lage etc kann ja nur grob geschätzt werden. Evtl dienen Fotos auch, um ggfls bei einer Zwangsversteigerung den Eigentümer in Regress nehmen zu können, falls er das Haus mutwillig zerstört und so weniger Kapital erzielt werden kann? Im Falle einer Insolvenz im Anschluss bliebe die Bank ja dann auf einem großen Verlust sitzen. Vielleicht hält so eine Dokumentation die Leute davon ab? Hätten wir der Besichtigung nicht zugestimmt, wäre die Finanzierung in beiden Fällen nicht übernommen worden. Wie das dann rein rechtlich aussieht, weiß ich nicht.