Weder geplant noch vorgesorgt bisher

.... Es gibt Sparbücher der Kinder , die vielleicht dann später für Führerschein/ Auto und ein Auslandsjahr reichen können. So was würde ich eher nicht finanzieren wollen, weil es doch über die Maßen teuer wird. (Ich war also AuPair, da waren es dann nur 300DM Flugkosten.... ein studium im Ausland wird ja eher 5 stellig) ...und danach? So weit plane ich ehrlich gesagt nicht. Derzeit haben wir eine Wohnung, da können sie leben, so lange sie wollen. Ziehen sie mal aus und haben selber nicht genug Geld, würde ich es ausdiskutieren. Muss das Ausziehen sein, weil das Studium/Ausbildung weit weg ist, würde ich sicher eher großzügig unterstützen (Bafög muss natürlich vorrangig beantragt werden und dann mal sehen) ,als wenn sie hier an der Uni 3km weg studieren wollen...dann würde ich eher verlangen, dass sie entweder möglichst lang bei uns leben und damit Geld sparen oder eben viel selber dazu verdienen.....
Das Studium an sich ist hier kostenfrei..... Bleibt es also alles so (was man ja nicht weiss), würden keine großen Extrakosten auf uns zukommen....wir haben hier ein Uni und mind 2 FHs vor der Tür plus jede Menge Ausbildungsbetriebe. An sich kostet ein studium ja nicht viel Geld (sofern die Studiengebühren ausbleiben)
Wir haben außerdem das glück, dass meine ELtern im selben Wohnort 2 Einliegerwohnungen im Haus haben

Und meine Oma (und danach meine Mutter) ein Haus mit 3 Wohnungen.....
Meine Kinder sind beim Abi beide mind 19,5 Jahre. Ich wünsche ihnen, dass sie danach noch ein Jahr irgendwas schönes machen können, um sich zu "finden", sei es Ausland, FSJ oder oder oder..... wenn sie es wollen, muss natürlich nicht sein.... dann sind sie mind, 20,5 (immer vorausgesetzt alles läuft glatt)...bekommen sei dann sofort einen Studienplatz und das Studium startet auch in dem Semester sind sie dennoch mit frühestens 25 fertig und da darf echt nichts dazwischen kommen. Wird man mal krank und fällt ein Semester aus oder bekommt ein Kind (was ja nun nicht selten ist), muss viel arbeiten, kommt in gewisse Veranstaltungen nicht rein oder wechselt mal das Studium am Anfang (was sehr oft vorkommt) oder man kann eben nicht sofort anfangen zu studieren , weil der NC nicht passt ODER das Wunschstudium nur im Sommer oder Winter beginnt, dauert es eher ein wenig länger ...und somit ist dann eher 26+ realistisch

und das finde ich jetzt nicht sehr hoch gegriffen. 24 ist schon sehr zügig für ein Vollstudium.
Und es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten. Vielleicht wollen sie ja lieber mit 17 Jahren von der Schule und in eine Ausbildung oder ein duales Studium...vielleicht sind sie so gut, dass sie ein Stipendium bekommen

oder wer weiss, was es in 10 Jahren noch so alles gibt...vielleicht ist ein studium bis dahin eh unbezahlbar für unsereins oder aber so gut gefördert, dass es jeder sich leisten kann ..