Ich hab mich ja erst vor ein paar Tagen in der Motzecke über das Verhalten im Straßenverkehr aufgeregt, also ja, da kommen öfter Dinge vor...
Ich finde es auf jeden Fall gut, dass du auf dem Revier warst!
Und bezüglich Kinder rüberlassen/nicht rüberlassen: Da habe ich mich zu Vorschulzeiten meiner Kinder jedes Mal tierisch über den Polizisten aufgeregt, der den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr beibringen sollte. Der hat u.a. den Kindern beigebracht, mit ausgestrecktem Arm dem ankommenden Autofahrer zu signalisieren dass es rüber will. Begründet hat er das mit: "Wer den Arm ausstreckt rennt zumindest nicht gleich los." Hallo?

So verhält man sich am Zebrastreifen, aber nicht einfach so. Und ich fand es überhaupt nicht lustig, dass die so die Autos anhalten bzw. die Autofahrer meist damit gar nichts anzufangen wissen. Ich fahre bei sowas dann im Schritttempo äußerst vorsichtig vorbei (sollen sie doch meckern). Weil: Was ist denn, wenn ich anhalte, die gehen rüber - und der Gegenverkehr kapiert es nicht und fährt durch? Und die Kinder müssen ohne Wenn und Aber akzeptieren dass Autos IMMER Vorrang haben, weil das so einfach am sichersten ist. Ausnahme ist wie gesagt der Zebrastreifen, das ist dann gesondert zu üben.
Aber erkläre mal einem Fünfjährigen, dass der nette Polizist da Schwachsinn erzählt
