Ich habe mir die Statistiken hier in der Stadt der einzelnen Wahlbezirke angeschaut. Sehr, sehr auffallend ist wirklich: Je mehr "Brennpunkt" eine Gegend ist, desto höher die Prozente bei der AFD. Insgesamt kommt die Stadt auf 9,5%..... In meinem Vorort (eher teure Gegend), dem "reichen" Viertel und "Stadtmitte" (bunt gemischt) kommen kaum 5% zustande..... Und dann steigt es und im Brennpunkt sind es dann bis zu knapp 15%..... Mit der Anzahl der Flüchtlinge hat es irgendwie nicht so viel zu tun...klar, bei 2 Orten "überschneidet" es sich, weil sie Brennpunkt sind und viele Flüchtlinge dort leben (günstiger Wohnraum)...Aber bei uns im Vorort gibt es verhältnismäßig viele Flüchtlinge und wie gesagt kaum AFD Wähler und auch in dem Ort mit der Erstaufnahme (doppelt so viele Flüchtlinge wie Einwohner) sind es grad mal 7%.....
Mir scheint also eher ein Zusammenhang zwischen Bildung und / oder Einkommen/ sozialem Stand zu bestehen, als zu den Tatsächlichen Zusammenstößen mit Asylbewerbern.Wobei unsere Erstaufnahme hier auch nur 800 Menschen aufnimmt...
Ansonsten meinte meine Chefin sei es aber wohl schon so, dass in den Ortschaften mit Erstaufnahmeeinrichtungen in RLP die Anzahl der AFD Wähler verhältnismäßig hoch ist.... Da sprechen wir dann auf Aufnahmeeinrichtungen von mehreren 1000 Menschen...vielleicht gibt es da dann auch mehr Zusammenstöße und Schwierigkeiten?
Aber das kann ich nicht beurteilen...ich kann nur für die Stadt hier sprechen.....
Und Sachsen Anhalt haben wohl auch die Orte mit den meisten AFD Wählern, teils die wenigsten, bis gar keine Menschen mit ausländischen Wurzeln.... Es scheint also auch teils eine Angst vor dem Fremden zu sein?
Die AFD selber spielt ja mit Ängsten..... Und fängt eben die Menschen, die den Eindruck haben bei Technisierung und Fortschritt nicht mithalten zu können, ein..... Ich hab es im anderen thread geschrieben, aber das Wahlprogramm liest sich für mich teils, wie eine Zeitreise nach 1990 (oder noch weiter zurück)...also "damals" als vielleicht noch für diese Leute alles vermeintlich gut war?
Da diese Menschen im AFD Wahlprogramm aber die Verlieren sind, werden sie vermutlich negativ überrascht.....Wobei die AFD ja eh nur platte Forderungen ohne Inhalt hat...geschweige denn mit Lösungsvorschlägen...
Meph hat heute bei facebook einen ZDF Bericht geteilt, da ging es um dieses Wahlprogramm..... und es war teils schon erschreckend, wie wenig Ahnung die zukünftigen Abgeordneten von ihrem eigenen Programm haben, geschweige denn von den Ideen, wie man die Forderungen auch umsetzen kann. Beispiel war: Arbeit muss lohnen im Vergleich zu Sozialgeldern...Frage: Wie wollen sie das umsetzen? Mindestlohn steigern und Hartz 4 senken.... Was antworten 2 Abgeordnete? Der eine sagt: Mindestlohn steigern, der zweite: Hartz 4 senken

.... Es gibt also meiner Meinung nach viele platte Forderungen und wenig echte Lösungsansätze.....
Traurig finde ich, dass der Hauptpunkt für die meisten wohl die rigide Flüchtlingspolitik der AFD ist, diese zu wählen.... Traurig natürlich, weil wir ja derzeit in Griechenland sehen, was wir mit solchen Forderungen produzieren, auf der anderen Seite traurig, weil viele Menschen so verblendet von diesem einen einzigen Gedanken waren, dass sie den Rest des Wahlprogramms vermutlich nicht gelesen haben?!
Dies wird natürlich nicht für alle gelten.... Es wird auch absolut überzeugte AFD Wähler geben.... Wobei ich da nicht weiss, welche Gruppe mit am unheimlichsten ist...Jene , die überzeugt sind, jene die nur Flüchtlinge loswerden wollen und den Rest der Wahlprogramms ungesehen mit kaufen oder als letzte Gruppe die Protestwähler, die evtl. mit so gut wie nichts übereinstimmen, aber es den anderen Parteien mal "zeigen wollen" ....ich glaube am gefährlichsten sind die ersten, am dämlichsten die letzte Gruppe und die zwischendrin sind die, die dann im schlimmsten Fall eben wieder die Masse sind "die von nichts gewusst haben will"....das hatten wir in Deutschland ja schon mal..... Millionen Mittäter und keiner wusste von was